VfR Süssen
Website Redesign
Idee hinter der Seite
Bei diesem Projekt handelt es sich um ein Redesign einer bereits bestehenden Website.
Die Seite dient als Vereinsseite des VfR Süssen. Es sollen Informationen rund um den Verein präsentiert werden. Dabei gibt es für jede Mannschaft und jede Abteilung des Vereins eigene Seiten. Auf diesen Seiten werden dann Informationen über aktuelle Trainer, über die Mannschaft sowie deren Spiele und die Tabelle (falls vorhanden) präsentiert. Die Infos der Spiele und der Tabellen werden über die Website Fussball.de eingebunden.
Optimierungsmöglichkeiten
Das Design der alten Website war bereits etwas in die Jahre gekommen und entsprach nicht mehr den modernen Richtlinien eines soliden Webauftritts. Einige Seiten waren sehr überladen, es gab teilweise mehrere parallele Newsfeed auf der selben Seite. Zusätzlich waren auch diverse Elemente eingebunden die nicht mehr genutzt werden, zum Beispiel Widgets von Twitter oder Facebook. Andere Seiten wurden zwar angelegt, jedoch nie befüllt, was zu einigen leeren Seiten führte. Die Navigation war etwas umständlich. Einige Menü-Punkte konnte man nur erreichen indem man zuerst eine bestimmte Seite besucht. Von dort erschienen dann die neuen Menü-Punkte und man konnte auf die tatsächliche Zielseite. Folglich waren oftmals mehrere Klicks nötig um zur gewünschten Seite zu gelangen. Dies war auch der Tatsache geschuldet, dass für jede Mannschaft mehrere Seiten existierten und die Inhalte zu den Mannschaften dadurch sehr zerstreut waren (Pro Mannschaft waren das 5 Seiten).
Neues Design
Aufgrund der vielen zu präsentierenden Inhalte wurde ein sehr einfaches und schlichtes Design gewählt. Die Farben des Vereins wurden etwas mehr in den Fokus gerückt und somit waren als Grundfarben blau und weiß sehr präsent. Die Navigation wurde ebenfalls deutlich vereinfacht, und über klassische Drop-Down-Menüs sind nun alle Seiten über einen einzelnen Klick erreichbar. Außerdem wurden die Inhalte der einzelnen Mannschaften auf meist einer Seite zusammengeführt. Dabei wurde bei der Gestaltung auf eine möglichst einfache und übersichtliche Struktur geachtet. Bei den besonderen Seiten wurde ebenfalls einfachere und leichter verständliche Darstellung in den Fokus gerückt und umgesetzt.

Umsetzung der Website
Da die alte Seite bereits auf Joomla aufgebaut war, wurde das CMS hier weiterverwendet. So konnte sichergestellt werden, dass die Moderatoren nur geringe Umstellungen in Kauf nehmen mussten. Jedoch ergab die sehr alte Version einige Probleme bei der Konvertierung zu den aktuellen Joomla-Versionen. Ein einfaches Update wurde bereits nicht mehr unterstützt, weshalb wir gezwungen waren, die bestehenden Beiträge zu exportieren und über Umwege auf die neue Version zu importieren. Ein weiteres Problem war hier die stark veraltete PHP-Version die beim Hoster noch eingestellt war. Diese PHP-Version wurde vom Hoster nur bis kurz nach dem Redesign unterstützt. Es war also durchaus an der Zeit, dies in Angriff zu nehmen. Anhand des Design wurde nach den Joomla- und PHP-Upgrades ein eigenes Template programmiert.